Produkt zum Begriff Konsum:
-
Verbraucherführerschein: Geld und Konsum (Steffek, Frauke)
Verbraucherführerschein: Geld und Konsum , Unsere Konsumwelt ist verlockend. Selbst unerschwingliche Produkte kann sich plötzlich jeder leisten, denn überall wird mit angeblich günstigen Kreditangeboten oder Ratenkäufen geworben. Die Gefahr dabei: Besonders Jugendliche durchschauen diese Angebote nicht, kaufen oftmals über ihre Verhältnisse ein und verschulden sich zunehmend. Mit dem Verbraucherführerschein werden Ihre Schüler zu bewussten Konsumenten. Sie werden dafür sensibilisiert, Werbung kritisch zu hinterfragen, echte Bedürfnisse von spontanen Wünschen zu unterscheiden, das eigene Kaufverhalten zu analysieren und so mit ihrem Budget hauszuhalten. Anhand von Fallbeispielen und Infotexten lernen Ihre Schüler zudem, Verbraucherfallen zu erkennen und richtig darauf zu reagieren. Lernerfolge schwarz auf weiß: Am Ende der Unterrichtseinheit legen Ihre Schüler die Prüfung für den Verbraucherführerschein ab und erhalten ein Zertifikat. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201105, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Bergedorfer Unterrichtsideen##, Autoren: Steffek, Frauke, Seitenzahl/Blattzahl: 89, Keyword: 7. bis 9. Klasse; Lebenspraxis; SoPäd; Umgang mit Geld, Fachschema: Interdisziplinärer Unterricht / Lehrermaterial, Themenvorschläge~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Bildungsmedien Fächer: Didaktik und Methodik, Fachkategorie: Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden~Schule und Lernen, Bildungszweck: Förderschule/Förderzentrum/Schule mit Förderschwerpunkt Lernen, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: FÖS, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag, Länge: 295, Breite: 210, Höhe: 8, Gewicht: 291, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: -1, Schulform: Förderschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 1060892
Preis: 26.99 € | Versand*: 0 € -
Obstbrand
Der Obstbrand von Musiker Diesel kombiniert Äpfel und Birnen, verfeinert mit edlem Williams, zu einem einzigartigen Destillat. Mit 38% VOL und in einer exklusiven 0,7 Liter Tonflasche abgefüllt, ist dieser Obstbrand die perfekte Wahl für besondere Anlässe oder als hervorragendes Geschenk für Genießer.
Preis: 15.90 € | Versand*: 4.00 € -
ingefær Ingwer-Spirituose
Heimat ingefaer ist eine würzig-frische Spirituose mit Ingwer, Zitronen- und Agavensaft; pur oder mit Soda ein Genuss. Gleich bei mySpirits bestellen!
Preis: 22.90 € | Versand*: 5.90 € -
Buch Bier Wein Likör & CO Getränk Alkohol von Nick Moyle & Richard Hood ullma...
Buch Bier Wein Likör & CO Getränk Alkohol von Nick Moyle & Richard Hood ullmann gebunden NEU Die Engländer Nick Moyle und Richard Hood, oder wie sie sich selbst nennen "The Two Thirsty Gardeners", vereinen in "Natürlich selbst brauen" ihre beiden Leidenschaften: alkoholische Getränke und Gärtnern.Anhand von 70 raffnierten Rezepten beweisen sie, dass köstliche Getränke wie Brennnesselbier, Rhabarber-Vanille-Wodka oder Thymian-Erdbeer-Whisky einfach, schnell und günstig herzustellen sind. Die Zutaten dafür kommen aus dem heimischenGarten, vom Wochenmarkt oder aus dem Supermarkt um die Ecke.Neben abwechslungsreichen Rezepten und Informationen zum Anbau der Zutaten stellen die beiden Autoren die wichtigsten Methoden zur Herstellung von Wein, Bier, Likör & Co. vor, enthüllen Mythen und zelebrieren das Experimentieren.Lassen Sie sich anstecken von ihrer Begeisterung für die Kunst des Fermen...
Preis: 9.99 € | Versand*: 5.00 €
-
Was ist regelmäßiger Konsum Alkohol?
Regelmäßiger Konsum von Alkohol bezieht sich auf den regelmäßigen und wiederholten Konsum von alkoholischen Getränken über einen längeren Zeitraum. Dies kann täglich, wöchentlich oder monatlich sein. Es kann zu einer Gewohnheit werden und zu einer Abhängigkeit führen. Regelmäßiger Alkoholkonsum kann negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben, wie Leberschäden, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und psychische Probleme. Es ist wichtig, den eigenen Alkoholkonsum im Auge zu behalten und gegebenenfalls professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um gesundheitliche Risiken zu minimieren.
-
Warum sehnen sich einige Menschen nach Konsum und Genuss?
Einige Menschen sehnen sich nach Konsum und Genuss, weil sie dadurch kurzfristige Befriedigung und Vergnügen erleben können. Konsum und Genuss können auch als Belohnung für harte Arbeit oder als Flucht vor Stress und Problemen dienen. Darüber hinaus kann der Wunsch nach Konsum und Genuss auch durch gesellschaftliche Normen und den Druck, bestimmte Dinge zu besitzen oder zu erleben, beeinflusst werden.
-
Warum zittert man nach dem Konsum von Alkohol?
Das Zittern nach dem Konsum von Alkohol kann auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein. Einerseits kann es eine normale Reaktion des Körpers sein, da Alkohol das zentrale Nervensystem beeinflusst und zu einer erhöhten Erregbarkeit der Nerven führen kann. Andererseits kann das Zittern auch ein Anzeichen für eine Alkoholentzugssymptomatik sein, insbesondere bei Personen mit einer Alkoholabhängigkeit. Es ist wichtig, bei anhaltendem oder starkem Zittern nach dem Alkoholkonsum einen Arzt aufzusuchen, um die genaue Ursache abzuklären.
-
Wie verhält sich das Augenzwinkern beim Konsum von Alkohol?
Beim Konsum von Alkohol kann es zu einer erhöhten Neigung zum Augenzwinkern kommen. Dies kann auf die entspannende Wirkung des Alkohols auf die Muskeln zurückzuführen sein. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Alkoholkonsum auch zu anderen Auswirkungen auf die Augen führen kann, wie beispielsweise verschwommenes Sehen oder verlangsamte Reaktionen der Pupillen.
Ähnliche Suchbegriffe für Konsum:
-
Kräuterlikör und Obstbrand
Genießen Sie den handwerklich destillierten Kräuterlikör und Obstbrand aus dem Musiker Diesel Set. Mit einer harmonischen Kräutermischung und dezenter Würze sowie fruchtigen Äpfeln und Birnen überzeugt dieses Set mit Qualität und Tradition. In einer exklusiven Tonflasche und mit einem Alkoholgehalt von 40% VOL ? ideal für besondere Anlässe und als hochwertiges Geschenk.
Preis: 29.50 € | Versand*: 4.00 € -
Obstbrand Weingut Diehl
Der Obstbrand von Weingut Diehl (Obstbrand) ist ein Weißwein und verspricht großen Trinkgenuss. Diese Spirituose können Sie bei uns online im für 26.00 €/Flasche (nur 26.00 €/Liter) kaufen.
Preis: 26.00 € | Versand*: 5.00 € -
Guglhof Alter Obstbrand
Guglhof Alter Obstbrand im Holzfaß gelagert: Dies ist ein faßgereifter alter Obstbrand aus Apfel und Birne
Preis: 45.90 € | Versand*: 5.90 € -
Lantenhammer Holzfass Obstbrand
Entdecken Sie Lantenhammer Holzfass Obstbrand bei mySpirits! Lantenhammer Obstler aus dem Barrique – Angebote jetzt günstig online bestellen!
Preis: 26.49 € | Versand*: 5.90 €
-
Welche Nachwirkungen können nach dem Konsum von Alkohol auftreten?
Nachwirkungen des Alkoholkonsums können Kopfschmerzen, Übelkeit und Schwindel sein. Außerdem kann es zu Gedächtnislücken und verminderter Konzentrationsfähigkeit kommen. Langfristig kann Alkoholmissbrauch zu Leberschäden, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und psychischen Problemen führen.
-
Wie hoch ist der Promillewert nach dem Konsum von 1 Liter Schnaps?
Der Promillewert nach dem Konsum von 1 Liter Schnaps hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Körpergewicht, dem Geschlecht, dem Alter und dem Alkoholabbau des Einzelnen. Es ist jedoch sicher anzunehmen, dass der Promillewert nach dem Konsum einer so großen Menge Alkohol sehr hoch sein wird und zu einer erheblichen Beeinträchtigung führen kann. Es ist wichtig, verantwortungsbewusst mit Alkohol umzugehen und sich über die Auswirkungen auf den Körper im Klaren zu sein.
-
Welche Spirituose hat am meisten Alkohol?
Welche Spirituose hat am meisten Alkohol? Dies hängt von der spezifischen Spirituose ab, da der Alkoholgehalt je nach Art und Herstellungsprozess variieren kann. In der Regel haben klare Spirituosen wie Wodka oder Rum einen höheren Alkoholgehalt als Liköre oder Wein. Einige Spirituosen wie Absinth oder hochprozentiger Schnaps können sogar einen Alkoholgehalt von über 50% haben. Es ist wichtig, den Alkoholgehalt von Spirituosen zu kennen, um verantwortungsbewusst zu trinken und die Auswirkungen auf die Gesundheit zu berücksichtigen.
-
Welche Langzeitschäden können durch den regelmäßigen Konsum von Alkohol entstehen?
Langzeitschäden durch regelmäßigen Alkoholkonsum können Lebererkrankungen wie Zirrhose, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und neurologische Probleme wie Gedächtnisstörungen und Demenz sein. Zudem kann Alkoholmissbrauch zu psychischen Störungen wie Depressionen und Angstzuständen führen. Langfristig kann Alkohol auch das Immunsystem schwächen und das Risiko für verschiedene Krebsarten erhöhen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.